FFM 4a 3 Homep

Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas Hessen hatten die Kinder die Sehenswürdigkeiten Frankfurts kennengelernt und nun wollten sie diese auch besichtigen. Am 29.Mai 2024 startete die Klasse 4a den Schultag gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schell-Kaufmann am Bahnhof in Gelnhausen. Mit Neugier, Aufregung und Freude stiegen alle in den Zug Richtung Frankfurter Hauptbahnhof. Dort angekommen gab es erstmal zur Stärkung ein Frühstück am Bahnsteig. Ungewöhnlich und zu gleich interessant, was es schon hier zu entdecken gab. Wohl gestärkt führte der Weg zu Fuß zur Hauptwache. Hier startete die kleine Stadtführung, die die Kinder in Mini-Projekten vorbereitet hatten. Jedes Kind sammelte als Experte Informationen für eine Sehenswürdigkeit und präsentierte diese vor Ort für die Klasse. Der Rundweg ging weiter Richtung Paulskirche, zum Römer, durch die neue Altstadt, an das Mainufer, auf den Eisernen Steg mit Blick auf das Bankenviertel. Von großem Interesse waren dort auch die vielen Liebesschlösser, die hier bestaunt wurden. Darüberhinaus haben wir über das Goethehaus, die Alte Oper und das Städelmuseum vieles gelernt. Trotz durchwachsenem Wetter sind wir trocken geblieben und nach unserer Tour mit der S-Bahn wieder am Hauptbahnhof angekommen. Etwas erschöpft und beeindruckt vom Großstadtleben hat die Zugfahrt nach Hause reibungslos geklappt. Wir danken Frau Häfner und Herrn Johann für ihre Begleitung und werden viele Eindrücke aus Frankfurt und dem gemeinsamen Ausflug in Erinnerung behalten. 

FFM 4a 4 HFFM 4a 1 HFFM 4a 5

Login