- Details
- Geschrieben von Irene Kehr-Kinzig
Nach 40 Jahren im Schuldienst, davon 27 Jahren an der Herzbergschule-Roth, verabschiede ich mich und trete nun meinen Ruhestand an. Als ich 1997 an die Herzbergschule versetzt wurde, übernahm ich eine erste Klasse und da damals schon Raumnot herrschte, hat der damalige Schulleiter Herr Heinz Noack kurzerhand einen Abstellraum unter dem Dach in einen Klassenraum umfunktionieren lassen. So fing ich damals an, der Platzmangel machte erfinderisch und förderte die Kreativität. Dieser Klasse folgten noch 6 weitere Jahrgänge (6x4 Jahre), allerdings dann nicht mehr unter dem Dach, sondern im „alten Rathaus“ und später dann im 1. Stock im Schulhaus, so dass ich auf insgesamt 26 Jahre Klassenlehrertätigkeit an der Herzbergschule zurückblicken kann. Unterrichtet habe ich sehr gerne die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst und Sport.
Im Mittelpunkt meines Handelns stand stets die Leidenschaft für die Herzbergschule und die Kinder, da mir der Ort und die Menschen ans Herz gewachsen sind und ich selbst viele Jahre in Roth gewohnt und meine beiden Söhne auch die Herzbergschule besucht haben. Als Bianca Hundur 2011 die Schulleitung übernahm, folgte eine sehr intensive Zusammenarbeit, die dazu führte, dass ich 2018 zur Konrektorin ernannt wurde. Besonders eingebracht habe ich mich bei der Umsetzung zur Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein „Herzbergzwerge", damit die Schule zukunftsfähig bleibt und den Anforderungen der jungen Familien in Roth gerecht wird. In den letzten Jahren meines Wirkens standen die Bemühungen im Bereich der Gesundheitsförderung, die zur Verbesserung der Bildungsqualität beiträgt, im Mittelpunkt.
Bedanken für die herzliche und schöne Verabschiedung möchte ich mich noch einmal beim Lehrerkollegium besonders bei Schulleiterin Frau Bianca Hundur und Frau Johanna Knauth, dem Betreuungsteam mit Frau Beate Scherer und dem Elternbeirat unter dem Vorsitz von Frau Andrea Hock, unterstützt durch Frau Danny Kraft und Frau Tanja Mächold. Ganz besonders emotional war für mich der Moment als das eigens auf mich gestaltete Lied „An Tagen wie diesen“ von allen Kindern und Anwesenden gesungen wurde. Ich war sehr ergriffen und stark beeindruckt. Sehr gefreut habe ich mich auch über die Ehrung unseres Dezernenten Herrn Thomas Will vom SSA und die Gratulationen und Glückwünsche der Röther Gickel von Mario Wenzel und Friedericke Bechtold, dem Betreuungsverein mit Frau Andrea Bechtold Zwiener, dem Turnverein mit Wilfried und Elisabeth Jahn und den Glückwünschen vieler ehemaliger Schüler und Schülerinnen. Es war ein sehr schöner und würdiger Abschied!
Anbei noch ein kurzes Video von den Anfängen im Lehrerkollegium 1997, den Einschulungen verschiedener Jahrgänge und Eindrücken des Schulfestes von 2007 bis zum heutigen Kollegium 2024.
Ein letztes Mal ganz liebe Grüße und alles Gute für die Herzbergschule
Irene Kehr-Kinzig