- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Eine tolle Woche erlebten die Kinder aus der Projektgruppe "Vom Schaf zur Wolle". Lehrerin Jutta Breidenbach hatte gemeinsam mit dem Archiv- und Geschichtsverein Roth ein handlungsorientiertes Programm zusammengestellt.
Am Montag besuchte Schäfer Orff mit seiner Schwester die Herzbergschule. Aus dem Transporter kletterten neben den beiden Mutterschafen auch zwei kleine Lämmchen, von denen eines erst am Vortag geboren worden war. Der Schäfer zeigt den Kindern live, wie Schafe früher ohne elerktische Geräte geschoren wurden. Der tierische Besuch sprach sich herum wie ein Lauffeuer, so dass am Ende nicht nur die Vorschulgruppe des Kindergartens, sondern auch viele andere Projektgruppen spontan auf den Dorfplatz kamen um Schäfer uns Schafe zu bestaunen.
Am Dienstag musste dann die neu gewonnene Wolle zunächst im DRK-Hof per Hand gewaschen werden. Auch hier bekam Frau Breidenbach tatkräftige Unterstützung von der Familie Scheuermann. Außerdem wurden zahlreiche Produkte, die aus Wolle hergestellt werden, mit in die Schule gebracht.
Wie aus dem gewaschenen Fell nun Wolle zum Spinnen wird, zeigte Frau Koch den Schülerinnen und Schülern dann am Mittwoch. Während sie auf einem antiken Spinnrad die Wolle spann, erzählte die professionelle Märchenerzählerin Frau Rapp den Kindern das Märchen vom .
Am Donnerstag und Freitag wurden die Projektteilnehmer dann wieder selbst aktiv. Zunächst zeigte Frau Göttling-Fuchs, wie man aus Wolle Deckchen weben kann. Aus verschiedenen Materialien wurden Webrahmen gebaut, auf denen die Kinder die gespendete Wolle der Firma Rehm zu bunten Mustern webten. Außerdem lernten sie, wie man nur mit Buntstiften stricken kann.
Die Herzbergschule bedankt sich beim Archiv- und Geschichtsverein Roth sowie allen, die das Projekt ehrenamtlich unterstützt haben!!!!