- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Am 1.10.2024 ist unser neues Projekt "Einfach bewegen(d)!" mit einer Auftaktveranstaltung im Landessportbund in Frankfurt gestartet.
Das Schulprojekt „Einfach bewegen(d) – Schule gesund entwickeln“ ist ein in Hessen stattfindendes Schulentwicklungsprojekt. Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, unter aktiver Mitwirkung aller Beteiligten einen Gesundheitsförderungsprozess zu initiieren und zu begleiten, der zu einer nachhaltigen Verbesserung der gesundheitlichen Situation aller Beteiligten im Lern- und Lebensraum Schule führt. Es bezieht sich vorrangig auf das Themenfeld der Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung aus dem Programm „Schule & Gesundheit“ des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen. Organisiert und begleitet wird das Projekt durch die ZFS (Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung), Partner sind die AOK Hessen und die BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V.".
Alle Beteiligten begrüßten nun die 11 Projektschuen sowie deren Generalisten aus den Staatlichen Schulämtern und Mitarbeitern aus der Schulentwicklungsberatung der Schulträger aus ganz Hessen an einer ganztägigen Veranstaltung. Nach einem Impulsvortrag zur Bewegungsförderung wurden gemeinsam Visionen für eine bewegungsfördernde Schule entwicklet undnach schnell umsetzbaren Ansätzen gesucht. Auch eine Einführung in den Hessischen Refernzrahmen Schulqualität durch Alexander Jordan von der ZFS wurde gegeben.
Nach der Mittagspause stellten sich dann alle Teilnehmerschulen vor, erklärten ihre Besonderheiten und welche Ziele sie mit dem Projekt erreichen wollen. Hier zeigte sich, dass die Herzbergschule eine von 2 sehr kleinen Grundschulen ist, die mit sehr spezifischen Raumvoraussetzungen zurechtkommen müssen. Am Ende des Tages wurde dann noch die Absichtserklärung unterzeichnet und die weiteren Projektschritte erklärt.
Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses Projekt ausgewählt wurden und wollen in den nächsten 2 Jahren neben dem Einbau noch weiterer bewegungsfördernder Ideen in unserem Schulalltag auch eine Verbesserung der Infrastruktur an unserer Schule erreichen. Der nächste Baustein wird der Pädagogische Tag am 26.11.24 sein, an dem neben dem Kollegium und pädagogsichen Personal auch ein Vertreter des Schulträgers auch die Schulsportfachberatung des SSA teilnehmen sollen.