- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Die Deutsche Umwelt-Aktion e.V. organisiert im Schuljahr 2024/2025 mit finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Gelnhausen ein Insektenprojekt für Grundschüler der dritten und vierten Klasse. Insgesamt 32 Grund- und Förderschulen aus der Region werden von der Kreissparkasse Gelnhausen dazu eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen, das bereits zum dritten Mal durchgeführt wird. Die Umweltpädagogen der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. kommen in die Schulen und beginnen das Projekt „Ameise, Biene und Co.“ mit einem Wissensquiz über Insekten. Die Schülerinnen und Schüler lernen, dass es den Insekten nicht mehr gut geht. Sie werden immer weniger. Warum? Was kann jeder Einzelne tun, damit es den Insekten besser geht? Altersgerecht und spannend werden die Inhalte mit den Kindern erarbeitet. Jedes Kind bastelt eine Samenkugel, die zuhause oder in der Schule ausgebracht werden kann. Begleitend gibt es ein Schülerarbeitsheft.
In diesem Jahr durften die Fledermäuse und die Erdmännchen von dieser tollen Aktion profitieren, was gerade für die Drittklässler eine tolle ERgänzung zu ihrem Sachunterrichtsthema ist. So lernen die Erdmännchen gerade alles über Bienen und züchten erstmalig an der Herzbergschule Wildbienen. An diesen kann man toll die Entwicklung der Bienen und das Pollensammeln beobachten, ohne dass man Angst vor einem Stich haben muss. Außerdem gestaltet die Klasse in Kunst gerade einen eignene "Bienenstpck", so dass aus dem zweistündigen Projekt ein ganzer Projekttag wurde.