- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Einen tollen Ausflug erlebten nun die Erdmännchen im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts. Gemeinsam mit Frau Röhm und Frau Hundur ging es mit dem öffentlichen Bus nach Niedergründau. Nach einen kurzen Spaziergang auf den Bergbegrüßte Pfarrerin Caroline Miesner die Drittklässler im Kirchhof. Dort frühstückten alle erstmal zur Stärkung ehe die Kinder die Kirche betretendurften. Dort empfing Herr Röhm, ehemaliger Organist, die Schüler und zeigte ihnen die riesengroße alte Orge. Fasziniert betrachteten die Kinder die verschiedenen Pfeifen und wie diese über Holzseile, die mit der Klaviatur verbunden sind, bedient werden. Das Highlight war aber sicher, dass alle Kinder einmal für einige Sekunden selbst auf der Orgel spielen konnten. Da sich die Drittklässler im Musikunterricht gerade mit dem Erlernen einfacher Kinderlieder auf Klavier und Xylofonen beschäftigen, wurde das ein oder andere Mal "Alle meine Entchen" angestimmt.
Anschließend versammelten sich alle erneut im Kirchhof und Pfarrerin Miesner erklärte die Renn-Ralley. Zu zweit machten sich die Kinder auf den Weg und erkundeten das Gelände indem sie Umschläge mit Rätseln suchten. Die Auflösung gab es dann im Plenum bevor alle als Gewinn ein Stieleis von Frau Miesner bekamen.
Mit einem großen Applaus bedankten sich die Erdmännchen für den tollen Tag und machte sich zurück auf den Weg in die Herzbergschule.