- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Seit 2 Jahren ist Pfarrerin Caroline Miesner mit 2 Stunden an der Herzbergschule als Religionslehrerin eingesetzt. Seitdem haben schon einige Schülerinnen und Schüler beim jährlichen Krippenspiel mitgewirkt. Andere Kinder hingegen waren traurig, weil sie einer anderen Konfession angehören und an Weihnachten einen anderen Gottesdienst besuchen, oder die Familie keine kirchlichen Traditionen hat, und sie somit nicht mitspielen durften.
Da bot es sich natürlich an, mit Frau Miesner ein Theaterprojekt im Rahmen ihrer theaterpädagogischen Ausbildung an der Herzbergschule zu etablieren! Schnell waren einige interessierte Kinder aus den Klassen 2-4 gefunden, weitere Rollen übernahmen einige ehemalige Herzbergschüler. Als Stück wurde "Die wilden Hühner geben Fuchsalarm" nach einem Buch der beliebten Kinderbuchautorin Cornelia Funke ausgesucht und der Betreuungsverein "Verein der Freunde und Förderer der Herzbergschule e.V." unterstützte das Projekt mit Übernahme der Abrechnung. Einge Wochen wurde nun fleißig im Kinzigtal geübt und Texte gelernt.
Am 1.Oktober war es nun soweit: In einer Werkstattaufführung wurde das Stück das erste Mal dem Publikum vorgeführt. Dies war nicht nur wegen dem Lampenfieber anspruchsvoll, sondern auch die ausgeklügelte Technik mit Headsets für alle Rollen, war eine ganz neue Erfahrung für die Kinder. Für den Ton und die Beleuchtung sorgte Horst Kalbfleisch mit einem professionellem Equipment, ebenso für das Bühnenbild. Das Stück selbst wurde aber nicht nur auf der Bühne aufgeführt, sondern die Aktionen verteilten sich im ganzen Raum, so dass das Publikum immer interessiert suchen musste, wer denn nun an welcher Stelle sprach. Dies bündelte die Aufmerksamkeit der Zuschauer und ließ in keinem Moment Langeweile aufkommen.
Die Kinder wirkten als Schauspieler richtig professionell und man merkte nicht, dass die Szenen in nur wenigen Proben entstanden waren. Das Publikum war jedenfalls begeistert und spendete großen und langanhaltenden Applaus.
Zum Abschluss war dann mit Saft, alkoholfreiem Sekt und Gebäck auch für das leicbliche Wohl der Akteure und der Gäste gesorgt, so dass amn von einem rundum gelungenem Nachmittag sprechen kann.
Wir bedanken uns bei Frau Pfarrerin Miesner für das tolle Projekt, dem TV Roth für das Überlassen des vereinsraums "Kinzigtal" für die Proben und Aufführung sowie bei allen Unterstützern und natürlich unseren tollen Schauspielern!!!