- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Traditionell begrüßen wir unsere Schulneulinge und alle
Herzbergkinder am Anfang des Schuljahres mit einem Gottesdienst auf dem Dorfplatz. In diesem Jahr war das Wetter zwar gut, die Temperaturen aber morgens noch etwas kühl, so dass Frau Miesner den Ablauf spontan änderte und einige Bewegungslieder einbaute.
Außerdem durften einige Kinder von Urlaubserlebnissen am Meer erzählen, vor allem die Tiere am Strand waren interessant für die Schüler. Frau Miesner erzählte dazu eine Geschichte, bei der ein Schatz am Strand gefunden wurde. Wer den geheimen Schatz sehen wollte, musste die Augen schließen und durfte einzeln einen Blick in die Schatztruhe werfen. In dieser befand isch ein Spiegel! Und so erfuhrt jedes KInd, dass es selbst wertvoll wie ein Schatz ist.
Zum Abschluss segnete Pfarrerin Miesner dann die Erstklässler und jedes Kind durfte sich einen Schatz aus dem Beutel ziehen.
- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Gestern ist bei unseren Schildkröten ein kleiner Wolf in den Klassenraum eingezogen: jedes Kind bekam eine Monatsbox vom Verlag Lichtfeder Kinderwelt geschenkt. Ganz gespannt packten die Kinder mit Frau Knauth die wunderschön gestalteten kleinen Boxen aus. Darin befanden sich ein Brief, der die Kinder in der Schule und in der Welt von Yomu begrüßte sowie eine Steckbrief über die Erlebnisse und Gefühle in der ersten Schulwoche. Außerdem das Buch "Yomu und die Mutsteine". In diesem findet der kleine Wolf einen wunderschönen bunten Stein, als er sich in einer neuen Situation unsicher fühlt. Passend dazu befand sich in einer Tüte ein Mutstein, ein Pinsel und 4 Farben. Dieser wurde dann von den Schildkröten sofort mit den bunten Farben angemalt und da nicht jedes Kind alle Fraben hatte, entstanden viele Gespräche und das Material wurde untereinander geteilt.
Anschließend las Frau Knauth noch einen zweiten Teil der Geschichte vor und versprach den Schülern, dass sie am Freitag die Rückseite des Mutsteins gestalten dürfen, da es ihnen soviel Spaß gemacht hat. Der kleine Wolf Yomu wird die Kinder auch weiterhin auf ihrer Erlebnisreise in der Schule begleiten. Wir bedanken uns herzlich bei Lichtfeder Kinderwelt für das tolle Geschenk!!! Die Box findet ihr z.B. bei etsy https://www.etsy.com/de/listing/4349069068/yomu-monatsbox-august-mutsteine-o?dd_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Oder ihr schaut folgt Lichtfeder Kinderwelt auf Instagram, damit ihr alle Neuigkeiten mitbekommt!
- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Traditionell findet am 1. Freitag nach den Sommerferien die Schüler-Vollversammlung mit allen Kindern und Lehrern statt. Hier werden alle Neuigkeiten im Schuljahr besprochen und auch die Schüler haben die Möglichkeit, ihre Fragen und Ideen anzubringen. Außerdem stellt Frau Scherer vom Betreuungsverein die Ags für das kommende Halbjahr vor. Dabei sind AGs, die von Lehrkräften angeboten werden, immer kostenfrei während für die Anbieter externer Anbieter ein Kostenanteil von 15€/ Monat erhoben wird. Dadurch werden sowohl die Kosten für die AG-Leiter als auch Material bezahlt. In dem Kostenanteil sind dann alle AGs enthalten, d.h. das Kind kann jeden Tag eine andere AG belegen und der Kostenanteil bleibt trotzdem bei 15 €.
In diesem Jahr haben wir einen neuen Rekord: insgesamt 14 AGs werden verteilt auf die Wochentage angeboten. Manche sind für eine Jahrgangsstufe, andere für die Jahrgänge 2-4 möglich. Die Erstklässler (Schildkröten) sind von der AG- Einwahl noch ausgeschlossen, da sie erstmal im Schulalltag ankommen sollen. Zum 2. Halbjahr dürfen sich dann auch unsere Schulneulinge in AGs austoben.
Nun haben die KInder übers Wochenede Zeit, sich mit ihren Eltern abzusprechen und gemeinsam den Einwahlzettel auszufüllen. Diesen bitte am Montag (spätestens Dienstag) in der Betreuung Herzbergzwerge oder bei den Klassenlehrerinnnen abgeben. Nur so können wir schnell die Pläne erstellen und die AGs ab dem 1.9. beginnen lassen!
- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Auch in diesem Jahr hatten die Eltern des zweiten Schuljahres mit Frau Köhler als stellvertretende Schulleitung und Hausmeister Herrn Jusic die Willi-Bechtold-Halle in einen gemütlichen Saal mit jede Menger Einschulungsdekoration verwandelt. Am gestrigen ersten Schultag waren in allen Klassen die Lieder und das Theaterstück nach 6 Wochen Sommerferien wiederholt und eine Generalprobe durchgeführt worden. Und nun begaben sich aufgeregte Koalas, Kängurus und Erdmännchen in die Turnhalle um die 20 Schulneulinge zu begrüßen.
Die neuen "Schildkröten" waren bereits mit ihren Eltern gekommen und saßen nun gespannt auf den Bänken in der ersten Reihe. Frau Köhler begrüßte dann die Schulneulinge und ihre Familien. Die Koalas zeigten, dass bei uns Bewegung groß geschrieben wird mit dem "Schubi-dua"-Tanz, bei dem natürlich auch das Publikum mittanzen musste. Anschließend sanegn die Koalas mit den Kängurus das Herzbergschullied, das seit 14 Jahren unser Schullied ist und alle gemeinsamen Feiern begleitet. Auch hier hatte das Publikum den Text auf dem Programmheft erhalten, so dass es bereits den Refrain mitsingen konnte.
Das Highlight war aber sicher das selbstgeschriebene Theaterstück "Josis aufregender Schulweg", bei dem sich das Klassenmaskottchen Schildkröte Josi das erste Mal aufgeregt und ein bisschen ängstlich auf den Schulweg machte. Auf diesem trifft sie mehrer Tiere, die ihr Mut zusprechen und erzählen, wie schön es in der Herzbergschule ist.
Und dann war es endlich zeit, die Schulneulinge kennenzulernen. Frau Köhler begrüßte jedes Kind einzeln auf der Bühne, wo es von seinem Paten aus dem 4.Schuljahr seine Schultüte übergeben bekam. Die Eltern hatten hier die Gelegenheit Fotos von ihrem Kind zu machen. Als dann endlich 20 Schildkröten und 18 Erdmännchen auf der Bühne standen, verabschiedeten sich die Viertklässler und Frau Köhler stellte die Klassenlehrein Johanna Knauth vor. Anschließend stellten sich alle für das erste Klassenfoto auf die Bühne.
Die Schulneulinge gingen dann mit ihren Ranzen und Schultüten nach draußen, wo bereits die Patenklasse wartete. Gemeinsam begaben sich die Herzbergkinder dann auf den Weg zur ersten Schulstunde. Frau Köhler informierte die Eltern dann über einige Besonderheiten der Herzbergschule und erklärte den Stundenplan. Anschließend konnten sich die Eltern am leckeren Buffet, das die Eltern der zweiten Klasse vorbereitet hatten, stärken. Der Erlös der Spenden wird nach Abzug der Unkosten die Klassenkasse der Schildkröten sein.
Zum Abschluss des aufregenden ersten Schulzages begaben sich die Familien mit Frau Köhler zur Herzbergschule um die Kinder abzuholen. Hier gab es außerdem die Möglichkeit, schöne Fotos in der Fotoecke zu machen.
Ein rundum gelungener erster Schultag!!
- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Endlich ist die Sonne wieder da! Und wir bereiten schon fleißig das kommende Schuljahr für euch vor.
Das Schuljahr 2025/26 startet am Montag 18.08.25 um 8.00 Uhr für die Klassen 2 bis 4. Die Koalas, Kängurus und Erdmännchen haben Unterricht bis 11.30 Uhr bei ihrer Klassenlehrerin. Hier erhalten die Kinder auch den neuen Stundenplan. Anschließend findet der Ganztag nach Anmeldung statt.
Am Dienstag 19.08.25 haben die Herzbergkinder ebenfalls von 8.00-11.30 Uhr Klassenlehrerunterricht. Um 9.30 Uhr gehen wir zur Einschulungsfeier unserer Schulneulinge in die Willi-Bechtold-Halle.
Ab Mittwoch 20.08.25 gilt dann der neue Stundenplan.
Für freuen uns auf das neue Schuljahr mit euch!!!
Das Team der Herzbergschule