Erste-Hilfe Kenntnisse aufgefrischt

Erste hIlfe alleNachdem in den vergangenen beiden Schuljahren aufgrund der vielen Unterrichtsausfälle kein Pädagogischer Tag durchgeführt wurde, haben sich nun die Lehrkräfte und das Betreuungspersonal der Herbergschule gemeinsam fortgebildet. In diesem Jahr stand die Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse auf dem Programm. DRK- Ausbilder Frank Wester kam mit seinem ganzen Equipment in die Kinzighalle nach Roth. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Hundur und Frau Kehr-Kinzig wärmten sich alle mit einer Runde Yoga-Morgengruß auf um dann erfrischt in die erste Einheit zu starten. Herr Wester sammelte alle Fragen der Teilnehmer und begann mit einer Einwesiung in die Materialien des Erste-Hilfe-Kastens. Dabei ging der Ausbilder immer wieder auf die Neuerungen in der Zusammensetzung und die Anwendung der verschiedenen Inhalte in der Grundschule ein. Nach einer Kaffeepause wurden vor allem rechtliche Aspekte und Fallbeispiele behandelt. Die lebendigen Schilderungen von Frank Wester sorgten dafür, dass keine Langeweile aufkam und alle konzentriert den Inhalten folgten. Am Nachmittag wurde es dann praktisch- es wurden Druckverbände angelegt und die Herzmassage sowie der Umgang mit dem Defibrilator geübt. Schnell waren 7 interessante und abwechslungsreiche Stunden vorbei. Wir bedanken uns beim DRK Gelnhausen für eine tolle Veranstaltung!

Erste Hilfe DefiErste HIlfe Druckverband

Gesunde Ernährung im Paradies (chen)

Paradieschen 2b 1Die Klasse 2b hat zum Abschluss des Themas "Gesunde Ernährung" einen Ausflug zum Paradieschen gemacht. Frau Bauer, Frau HGroß und Frau Kamizuru haben uns begleitet. Erst sind wir mit dem Bus nach Altenhasslau gefahren und dann zum Paradieschen gelaufen. Dort haben uns Herr Blandamura und Herr Mosch begrüßt. Zuerst haben wir uns vor dem Lager die Kisten und Kartons für den Transport angeschaut. Jeder durfte eine leere Bananenkiste in eine große Papierpresse werfen und Lasse durfte den Startknopf drücken.
Als Nächstes haben wir den Kühlraum besichtigt, wo das Obst und Gemüse gelagert wird. Dann haben wir gesehen, wie die Biokisten gepackt werden. 
 Im Bioladen hat uns Herr Blandamura erklärt, wo das Obst und Gemüse herkommt und warum es nicht verpackt wird. Herr Mosch hat erzählt, wie lang der Weg eines Apfels von der Blüte bis zum Laden ist.

 

Dann gab es ein cooles Gewinnspiel, weil wir alle gerne Melonen essen: Jeder musste schätzen, wie schwer die Melone ist. Jerome hat am besten Paradieschen 2b 3geschätzt und die Melone gewonnen. Im Bistro haben wir dann alle  Melonenscheiben, Karotten und Radieschen zum Naschen bekommen. Lecker! Am Ende der Tour gab es für jeden noch eine Biotüte mit Obst mit Obst und Gemüse als Geschenk.
Danke, Paradieschen! Die Herzbergschule kommt gerne wieder 🙂
 
 
Paradieschen 2b alleAutoren: Mara, Ansgar, Emil, Frau Kamizuru

Paradieschen 2b 2

 

 

 

 

 

 

 

 

Verkehrserziehung mit dem ADACUS

ADACUS 2b 2Der ADACUS besuchte in diesem Schuljahr schon das zweite Mal die Herzbergschule in Roth. Da in letztem Schuljahr wegen der Pandemie kein Besuch möglich war, durften die Pinguine nun den ADACUS begrüßen. 

Frau Zulauf begrüßte die Kindern im Multifunktionsraum und besprach zunächst, wie man in veschiedenen Verkehrssituationen die Straße überquert. Dazu baute sie einen Zebrastreifen, eine Straße und eine Ampel auf. Ausführlich erklärte sie, wie Autofahrer manchmal durch Handy, Navi, Radio oder Blendung durch Sonnenlicht abgelenkt sind, und dass Rettungswagen auch bei Rot über eine Ampel fahren dürfen. Beeindruckt waren die Zweitklässler davon, wieviel Unterschied es macht, ob man helle bzw. reflektierende oder dunkle Kleidung auf dem Schulweg trägt. Doch am meisten Spaß machte unseren Schülerinnen und Schülern natürlich das aktive Üben am Zebrastreifen und an der "coolen echten Ampel", bei dem die Kinder abwechselnd Fußgänger und Autos spielen durften. 

IMG 9217

SAT Handball ein voller Erfolg

SAT Handball Klasse 1 ZielwerfenAlle guten Dinge sind 3- nachdem die bereits geplanten Handballaktionstage im Novemer krankheitsbedingt verschoben werden mussten, konnten sie nun doch noch nachgeholt werden. Felix Müller vom TV Gelnhausen kam an die Herzbergschule und baute mit Frau Kamizuru tolle Stationen in der Kinzighalle auf. 

Die Klassen 1, 2b und 2a kamen nacheinander zu einem Schnuppertraining mit ihren Lehrerinnen in die Halle. Nach einer kurzen Vorstellung wärmten sich alle mit dem Spiel "Brückenwärter" und "Eisenbahn" auf. Anschließend gab es 5 Stationen zum Zielwerfen, Koordination und Schnelligkeit, an denen die Kinder sich jeweils für ein paar Minuten erproben konnten. Zum Abschluss wurde dann noch ein kleines Handballspiel gespielt, ehe jedes Kind einen Hanniballpass und einen Flyer mit KOntaktdaten der Trainer und Trainingszeiten erhielt. 

 

Unsere Kleinen waren jedenfalls begeistert von diesem abwechslungsreichen Aktionstag und auch die Klassen 3 und 4 freuen sich auf ihren TagSAT Handball Kl 1 alle am kommenden Montag.

Sportaktionstag Winterolympiade

Winterolymoiade 1 AbfahrtAlle gute Dinge sind 3- so konnte unser Sportaktionstag "Winterolympiade" nun im 3. Anlauf endlich durchgeführt werden. Die ersten beiden Versuche waren an der Sturmwarnung und einer Corona-Infektion gescheitert. Doch da die Herzbergkinder sich so sehr auf den Aktionstag gefreut hatten, wurde er nun nachgeholt.

Frau Groß und Frau Kamizuru hatten 5 tolle Stationen schon frühmorgens in der Kinzighalle aufgebaut. Im Laufe des Vormittags kamen dann alle Klassen für eine Stunde und durften sich an den Stationen erproben. Neben Slalom, Eishockey und Bobfahren gab es auch Eisschnellauf zum Ausprobieren. Das absolute Highlight war aber die "Skisprungschanze", die alle Kinder liebten. Hier konnte man beobachten, wie auch ängstliche Kinder mit jedem Versuch mutiger wurden und ein besseres Timing für den Absprung bekamen. 

Zum Abschluss gab es dann für alle Wintersportler noch eine bunte Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme. Wie viel Spaß die Schülerinnen und Winterolympia 1 EisschnellaufSchüler hatten, könnt ihr am Besten an den Fotos sehen!!

Winterolympia 2b Slalom

 

Winterolympia SkispringenWinterolympia 1 Antonia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Login

Copyright © 2023 Herzbergschule Roth. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.