Vorlesetag 2022: Von Neinhörnern und Pinguinen
Obwohl die akute Krankheitswelle auch die Herzbergschule nicht verschont, war der Vorlesetag wieder ein großer Erfolg! Da so viele Kinder aus dem dritten und vierten Schuljahr vorlesen wollten, durften die Erwachsenen in diesem Jahr nur zuhören. Das Angebot an Geschichten, Bilderbüchern und sogar Klassikern wie dem "Sommernachtstraum" war groß, da war für jeden etwas dabei. Ergänzt wurde das Programm durch selbst geschiebenen Grusel- und Abenteuergeschichten und einer Vorführung von der Vertonung des Gedichts "Das Gewitter".
Balancierparcours für die Patenkinder
Heute haben die Seepferdchen einen tollen Balancierparcours für ihre Patenklasse im Sportunterricht zum Thema "Balancieren" gebaut. Dabei haben die Herzbergschüler ganz viel Teamkompetnz beim Aufbau geübt und auch noch Spaß beim Ausprobieren gehabt! Die Erdmännchen sagen "DANKE!"!!!
Auweihnachten- Fug und Janina begeistern mit Weihnachtsprogramm
Nach über 2 Jahren war es endlich soweit: Fug und Janina waren wieder in Gelnhausen-Roth und begeisterten mit ihrem Weihnachtsprogramm. Durch die lange Zwangscoronapause hatten viele Herzbergkinder die beiden Fernsehstars noch nie live erlebt. Doch auch in dieser Zeit waren die Musik und YouTube Videos Stimmungsaufheller als gerade vieles nicht erlaubt war.
Nun spielten die beiden viele bekannte Weihnachtslieder, die Janina oft neu arrangiert hatte. Gleich zu Beginn schallte ihre Version von "We wish you a merry christmas" durch die Reihen und selbst die Kleinsten sangen schon bald eifrig mit. Als anschließend Glöckchenschüttler gesucht wurden, konnten sich das Duo vor Freiwilligen kaum retten. Mit Unterstützung von Muhammed, Melia, Amira, Amalia, Gioia und Marie wurde das Lied dann gleich auf Deutsch, Englisch und Spanisch dargeboten. Weiter ging der "Spanischkurs" mit dem Lied Feliz navidad, dass dann auch alle gleich zum Tanzen anregte.
Besinnlicher wurde es mit Janinas Interpretation und deutschem Text von "Halleluja"- "Ich hatte wirklich Tränen in den Augen", erzählt uns Samira nach dem Ende des Liedes. Und dann kam das erhoffte Special extra für die Seepferdchen. Während des Sachunterrichtsthemas "Kinderrechte" hatten die KInder das neueste Lied "Wir sind Kinder mit Recht!" kennen und lieben gelernt. Und manche hattes es sich so oft angehört, dass die das wirklich textreiche und schnelle Lied ohne Probleme auf der Bühne vortragen konnte. Da staunte sogar Fug "Ihr kennt das Lied ja besser als ich!"
Beim Lied "Ich bin happy" durften dann wieder alle Schüler gemeinsam miteinander singen und tanzen und sich gute Wünsche schicken. Zum Abschluss des Programms erzählten die beiden Fernsehstars in "Auweihnachten", dass es auch an Weihnachten manchmal zu unvorhersehbaren Aktionen kommt, die auch mal Chaos verursachen können.So führt der Hexenschuss des Weihnachtsmannes dazu, dass Herr Meier unfreiwillig mit dem Rentierschlitten durch die Gegend fliegt und nicht nach Hause zu seinem wartenden Sohn kann. Doch aus dem Chaos wird schließlich noch "mein allerschönstes Weihnachtsfest".
Nach einer guten Stunde wollten sich die beiden Künstler verabschieden, doch die Herzbergschüler forderten lautstark eine "Zugabe", die ihnen auch mit einem erneuten "Jingle bells" und dem superbeliebten Geburtstagslied gewährt wurde.
Zum Abschluss gab es noch eine Autogrammstunde für die Kinder, die teilweise selbstgemalte Bilder und Kekse dabei hatten, und sich teilweise noch eine CD kauften, um die tollen Lieder auch zuhause hören zu können.
Wir hoffen, dass es nicht wieder fast 3 Jahre dauert bis wir uns in Gelhausen- Roth wieder sehen!
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, schaut mal auf www.fug-und-janina.de oder abonniert ihren YouTube Kanal oder folgt ihnen auf Facebook oder Instagram um keine neuen Lieder zu verpassen!
Einweihung der Basketballkörbe- SAT mit dem BC Gelnhausen
"Das war wirklich ein megacooler Montag!", war nur einer der zahlreichen positiven Kommentare, die man heute in den Fluren hörte. Seit den Sommerferien kooperiert die Herzbergschule mit dem Basketballverein BC Gelnhausen und hat u.a. eine AG im Ganztag implementiert. Ein Problem war zunächst, dass die Kinzighalle, die für den Sportunterricht genutzt wird, über keine Basketballkörbe verfügt und wegen der Vermietung für Veranstaltungen auch keine reine Sporthalle ist. Dieses Problem wurde durch den Kauf und Montage von 4 abnehmbaren Basketballkörben schnell gelöst, da der Förderverein "Freunde und Förderer der Herzbergschule e.V." die Finanzierung von ca. 1700€ zunächst übernahm. Im kommenden Jahr sollen die Kosten durch einen Sponsorenlauf am "Hessen bewegt sich!"-Tag im Mai 2023 gedeckt werden.
Gemeinsam hatten sich die Herzbergschule und der BC Gelnhausen für die Grundschulaktionswoche beim DBB beworben, war aber leider nicht ausgewäht worden. Und so bereiteten Rudolf Düring und der FSJler Benni Anzinger einfach einen eigenen Aktionstag vor. Unterstützt wurde der Verein dabei durch dir Fraport Skyliners und die Aktion "Back on Court" vom DBB, die Bälle, Laibchen und einige Shirts sponserten.
Heute hatte nun jede Klasse eine Schnupperstunde Basketball, die vom Schwierigkeitsgrad immer an das Alter und den Leistungsstand der Kinder angepasst waren. Zunächst gab es eine kurze Ballgewöhnungsphase, in der die Schüler das einhändige Prellen mit beiden Händen übten. Kurz darauf wurde die Technik in verschiedenen Spielsituationen geübt und gefestigt. Weiter ging es mit der richtigen Pass- und Fangtechnik, denn im Gegensatz zum einhändigen Wurf mit den kleinen Bällen im Sportunterricht, stand nun das Führen des Balles mit beiden Händen im Vordergrund. Dann ging es endlich an die Körbe und die Schüler übten zunächst den Korbwurf aus dem Stand. Anschließend wurde auch der Korbwurf aus dem Dribbeln heraus geübt, ehe ein Staffelspiel mit Korbwurf die Kinder begeisterte. Zum Abschluss versammelte sich alle nochmal im Mittelkreis: alle Schüler bekamen eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Schnupperstunde. Die Jahrgänge 3 und 4 wurden zudem mit einem Flyer zu einem Schnuppertraining beim BC Gelnhausen eingeladen. Die Kinder, die nicht am Vereisnsport interessiert sind, aber wieder Basketball spielen möchten, können sich im Februar für das zweite Halbjahr in die Basketball-AG am Nachmittag einwählen.
Wir bedanken uns bei "Rudi" vom BC Gelnhausen für den tollen Vormittag sowie den Skyliners Frankfurt und dem DBB für die Unterstützung mit Material und Bällen, die sicherlich nun immer öfter zum Einsatz kommen!
Schul T-Shirts für die Erdmännchen
Pünktlich zu ihrem ersten Sportaktionstag am kommenden Montag bekam nun die Erstklässler die Schul-T-Shirts der Herzbergschule von der Vorsitzenden des Fördervereins Beate Scherer. Dieser bezahlt im ersten Schuljahr jedem Kind ein grünes Shirt, das wir bei vielen Veranstaltungen tragen. Auf das Schulshirt sind die Kinder besonders stolz, denn es ist ein Zeichen für die Gemeinschaft der Herzbergschule. "Nun gehören wir richtig dazu!", riefen dazu passend einige Schüler.
Zum Schulfest im nächsten Jahr ist geplant, einen Onlineshop, in dem man weitere Herzbergschul-Artikel erwerben kann, ins Leben zu rufen. Wir werden euch darüber auf dem Laufenden halten!