Karneval der Tiere, Ropeskipping und noch viel mehr
In der heutigen Vorferienfeier vor den Osterferien führten unsere Moderatorinnen Lena und Laura souverän durch das kurze Programm, in dem jede Klasse zeigte, was sie seit den Weihnachtsferien gelernt haben.
Zahlreiche Eltern und Familien sowie die Vorschulgruppe der "Röther Gickel" erlebten zunächst, wie die Klasse 1 eine Klanggeschichte zum "Karneval der Tiere" auf der Bühne zum Besten gab. Gioia und Hannah lasen die Geschichte super betont vor, während andere Schüler die Rollen der Tiere mit Kostümen und Kuscheltieren darstellten. Begleitet wurden die Rollen von den Orff-Instrumenten, die weitere Erdmännchen spielten. Am Ende der Aufführung gab es tosenden Applaus für diese tolle Leistung unserer Schulanfänger. Anschließend tanzte die Klasse noch mit Klassenlehrerin Frau Dietrichauf das Bewegungslied "Lets get fit".
Als nächstes waren die Fledermäuse an der Reihe: Zunächst zeigten die Schülerinnen eine Rope Skipping Choreografie, die sie im Sport mit Frau Hundur erarbeitet hatten auf das Lied "Save your tears". Anschließend präsentierten sie noch das Lied "Believer" mit Boomwhackers und Trommeln auf der Bühne.
Die Klassen3a und 3b lernen gerade mit Frau Volcksdorff das Blockflötenspiel. Sie präsentierte die neuen Noten, die sie gelernt haben im Lied "Affentanz".
Den Abschluss bildete die Klasse 4, unsere Seepferdchen, die auf die aktuelle Version von "Head & Shoulders" tanzten.
Alle Vorführungen zeigten, dass Schule mehr ist als Deutsch und Mathe und wir auch sehr viel Spaß miteinander haben. Gemeinsam sangen noch alle unser Schullied "Die Herzbergschule", ehe sich alle in die wohlverdienten Osterferien verabschiedeten.
Wir wünschen euch erholsame Ferien, sonnige Tage und viele Ostereier!!!
Am Montag 24.04.23 sehen wir uns wieder!
Ausflug in die Experiminta
Die Klasse 3b hat einen Ausflug nach Frankfurt ins Experiminta gemacht. Wir sind mit dem Zug und der S-Bahn ins Experiminta gefahren. Wir haben tolle Experimente gemacht und auch Wettrennen. Dann mussten wir noch ein Stück laufen. Dort waren wir in einem dunklen Raum, da konnte man Schattenspiele machen. Mit dem Zug und der S-Bahn sind wir wieder nach Hause gefahren.
von Mara und Lasse
Malwettbewerb Bücherei
Passend zur Neugestaltung unserer Schülerbücherei wird sie ab sofort einen neuen Namen haben "Schmökerei". Außerdem soll sie ein eigenes Logo bekommen. Und da unsere Kinder viel bessere Ideen haben und schöner zeichnen können, hat Frau Schell-Kaufmann einen Malwettbewerb ausgeschrieben. Seit heute sind die Bilder der Kinder im Flur ausgestellt und können betrachtet werden. Bis Freitag 31.3.23 haben nun alle Herzbergkinder die Chance auf einem der ausgelegten Wahlzettel ihren Favoriten zu wählen. Wir sind schon sehr gespannt, welches Bild das neue Logo der Schmökerei wird!
Minigolf im Sportunterricht
Im Sportunterricht beschäftigt sich die 3a gerade mit unterschiedlichen Ballsportarten. Und beim Hockey kam uns die Idee, doch auch ein paar Minigolfstationen in der Turnhalle zu bauen. Das hat wirklich Spaß gemacht! Nur die hohen Bälle gingen mit den Hockeyschlägern nicht :)
Aber dafür haben wir andere tolle Bahnen gebaut. Schaut doch mal!
We will rock you und Aschenputtel
Die Klasse 4 besuchte nun zur Einstimmung auf das Thema "Orchester" die Bläserklassen der Kreisrealschule Gelnhausen. Frau Mans begrüßte die Herzbergkinder zunächst mit ihrer 5. Klasse, die erst seit wenigen Monaten Instrumente lernen. Nach einigen Aufwärmübungen spielten sie schon kleine Lieder vor. Anschließend durften sich die Grundschüler unter die Großen mischen. Jedes Kind bekam ein Kästchen mit verschiednen Mundstücken und lernte, wie man damit Töne erzeugen kann. Innerhalb kürzester Zeit konnten die Kleinen sogar mit der Bläserklasse gemeinsam das Lied "We will rock you" performen. Anschließend verteilten sich die Kinder mit den Instrumenten in den Nachbarräumen und die Seepferdchen durften alle Gruppen besuchen, die Blasinstrumente besser kennen lernen und den Kindern aus der Bläserklasse viele Fragen stellen.
Doch damit war der Tag noch nicht zu Ende: nach der Pause präsentierte die WPU-Gruppe "Darstellendes Spiel" von Frau Garmig trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle das Stück "Aschenputtel" als Schattentheater. Die Bläserklasse aus Jahrgang 9 begleitete dabei die Handlung durch kurze Musikstücke. Diese tolle Aufführung begeisterte die Herzbergkinder, die vor 2 Jahren selbst schon mal ein Schattentheater aufgeführt haben und somit wussten, wie schwierig dies ist.
Am Ende dieses tollen Tages waren einige Kinder, die bereits die Kreisrealschule als Wunschschule ausgewählt hatten, so begeistert, dass sie nun auch an "KLassemusizieren" teilnehmen möchten. Aufgrund des großen Erfolges soll der Besuch fest in die Kooperation beider Schulen aufgenommen werden. Vielen Dank an Frau mans und Frau Garmig sowie ihre Schüler!