- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Seit einigen Jahren hat der TV Roth wieder Angebote für Grundschulkinder installiert. Besonders beliebt sind dabei die "Röther dancing kids", die einmal die Woche mit Übungsleiterin Steffy Bechtold tanzen. Da einige Herzbergkinder (vor allem aus dem 4.Schuljahr) Mitglied in der Gruppe sind und die Choreos auch gerne in der Discopause tanzen, sind die Tänze bei fast allen Schülern bekannt. Im kommenden Schuljahr wollen wir als Kooperation mit dem TV Roth eine Tanz-AG etablieren und haben uns dafür im Schulamt Hanau für das Projekt "Schule und Verein" beworben.
Und damit alle Kinder Steffy und ihre Tänze kennenlernen, haben nun alle Klassen eine Schnupperstunde bei ihr tanzen dürfen. Nach einem kurzem Aufwärmspiel oder -tanz gab es für jede Klasse eine altersgerechte Choreo zum Ausprobieren. Die Koalas starteten mit dem "Piratentanz", wollten nach einigen Durchgängen aber auch "Vamos a la Playa" tanzen. Die älteren Jahrgänge trauten sich auch an die schwierigeren Choreographien von "The one" und "I bin da für di" von Luca Hänni heran. Letzterer soll im Mai und Juni aufgrund seiner wichtigen Botschaft von allen Klassen als Schul-Flashmop für die "Tanz mit!"- Aktion gelernt werden.
ZUm Abschluss der Probestunde durften alle Klassen eine Wunsch nach einem Tanzspiel oder einer Choreo äußern, der dann zum Abschluss umgesetzt wurde. Nach jeweils 45 Minuten Tanzzeit sah man durchgängig leicht verschwitzte, aber glückliche Kindergesichter, die sich bei Steffy mit einem großen Applaus bedankten!
- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
Nachdem wir in diesem Schuljahr schon die Bläserklasse 6 an der ELSE besucht hatten und die Bläserklasse 5 an unserer Vorferienfeier aufgetreten ist, haben uns nun die Sechstklässler erneut besucht. Sie Klassenlehrerin Frau. hatte nämlich ein eigenes Theatertück geschrieben und mit Musik unterlegt. Dieses wurde letzte Woche an einem Projekttag einstudiert und sollte getestet werden ehe es vor Publikum aufgeführt wird. Und da haben sich unsere Herzbergkinder angeboten, denn in der Klasse sind ja auch 6 ehemalige Herzbergschüler. Die Freude des Wiedersehens war groß und das Kinzigtal schnell zu einem Konzertsaal umgebaut.
Etwas nervös spielten sich die ELSE-Schüler warm und dann ging es los. Um was es in dem Stück ging, werden wir hier nicht spoilern. Nur soviel: es hat richtig Spaß gemacht, vor allem weil auch unsere Schüler in die Handlung eingebunden wurden. Schaut es euch unbedingt bei der Aufführung an!!
- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
"Wir wollen, dass unser Schulhof bunter wird!"- so hatten es die Herzbergkinder im letzten Jahr im Schülerrat ihre Wünsche zu mehr bewegungsfördernden Elementen auf dem Schulhof zum Ausdruck gebracht. In den Klassenräten wurden zunächst Ideen gesammelt und später abgestimmt. Den größten Wunsch- ein Twisterspiel- hatten die Pinguine als Abschiedsgeschenk mit Frau Kamizuru gemalt bereits im letzten Sommer gemalt. Dabei hatte das Wetter den Schülern immer wieder einen Strich durch die Planung gemacht. Im Laufe des Schuljahres wurde das Spielfeld oft benutzt und an manchen Stellen begann die Farbe zu verblassen.
Da die Umsetzung aller Ideen sich mit einer Klasse als schwierig herausgestellt hatte und sich alle Viertklässler zum Andenken auf dem Schulhof verwirklichen wollen, kam vor einigen Wochen die Idee im Schülerrat auf, dass man das Projekt doch nachmittags mit vielen Kindern und Elternhilfe verwirklichen könnte. Frau Hundur stellte es auf der Elternbeiratssitzung im März vor und schnell wurden viele freiwillige Helfer gefunden.
Die Fledermäuse gestalteten einen abwechslungsreichen Bewegungsparcours im Kunstunterricht mit Frau Knauth. Und die Lehrer überlegten sich, wie man die anderen Wünsche wie TcTacToe, Schachbrett und ein Hunderterfeld sowie die Erneuerung der Verkehrslinien erfüllen könnte. Frau Knauth und Frau Köhler übernahmen die Projektleitung und wurden von Frau Scherer und Frau Bechtold tatkräftig unterstützt. Am Freitag nachmittag fanden sich dann trotz bestem Schwimmbadwetter zahlreiche KIndern mit ihren Eltern auf dem Schulhof ein. Frau Knauth und Frau Köhler hatten mit den Fledermäusen bereits am Vormittag alle Spiele mit Kreide aufgezeichnet, so dass es nach einer kurzen Begrüßung direkt an die Pinsel und Rollen ging. Für alle Schwierigkeiten, wie zu schnell trocknende Farbe und schmelzende Farbteller wurde eine Lösung gefunden, so dass am Ende eine kunterbunte Bewegungslandschaft entstand!! Wir freuen uns schon dauarf, diese ab Montag auszuprobieren!!
- Details
- Geschrieben von Bianca Hundur
"Lesen ist wie Kino im Kopf!"- und damit unsere Kinder Filme für wenige Geld erleben können, veranstaltet der Betreuungsverein Herzbergschule e.V. regelmäßige Bücherflohmärkte, an denen gut erhaltene Bücher für 0,50 € oder 1 € von den Herzbergkindern gekauft werden können. In diesem Jahr gab es gleich 2 Möglichkeiten: an einem Nachmittag und auf dem Schulfest. Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern!!!